Handballübungen & Trainingspläne

Tipps und News von erfahrenen Handballtrainern

Spielformen

Wettkampfspiele Feldspieler vs. Torwart

In einem weiteren Übungsblock werden nun einfache Wettkampfspiele vorgestellt, wo die Feldspieler gegen die Torhüter antreten. Ziel hierbei ist es, während des Trainings die Konzentration und die Intensität durch den Wettkampfcharakter hochzuhalten. Feldspieler und Torhüter erleben hierbei automatisch entscheidende (Druck-)Situationen, wo jeder Wurf, und am Ende möglicherweise ein Treffer, über Sieg oder Niederlage des Teams entscheiden können. Übung 1 Aufstellung: Jeder Feldspieler nimmt seine Position ein und hat einen Ball. Ein Torwart im Tor. Ablauf: Die Feldspieler werfen nacheinander von ihren Positionen. Angefangen bei Außen, über den Rückraum, bis hin

Weiterlesen »
Tempospiel

Kleine Tempogegenstoß-Übung

In diesem Übungsblock werden drei Übungen für die Spieler beschrieben, wo ihnen aus dem (simulierten) Tempogegenstoß unterschiedliche Aufgaben gestellt werden, wie Entscheidungen treffen, Reaktionsvermögen und Schnelligkeit ausspielen oder lange Pässe und Durchsetzungsvermögen trainieren. Hier bewusst auf einer Hallenhälfte dargestellt, so dass die Übung auch bei geteilter Halle möglich ist. Übung 1 – Entscheidung treffen Aufstellung: Die Angreifer stellen sich jeweils in einer der beiden Ecken auf. Eine Seite hat einen Ball. Ein Torwart steht im Tor. Zwei Abwehrspieler befinden sich in der Mitte der Spielfeldhälfte, ein Spieler auf Höhe von

Weiterlesen »
Wurftraining

Positionsspezifisches Wurftraining

In diesem Übungsblock werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, den Spielern in kurzer Zeit viele Torwürfe zu ermöglichen. Dabei wird die Mannschaft in die beiden Spielhälften aufgeteilt, mit jeweils einem Torwart. Eine Gruppe besteht aus den Außenspielern, die andere Gruppe aus den Rückraumspielern und den Kreisläufern. Der Übungsblock sollte 10 Minuten, max. 15 Minuten beanspruchen. Übung 1 – Rückraumspieler Aufstellung: Die Rückraumspieler stellen sich auf ca. 12m auf der Position Rückraum Mitte auf. Ein Kreisspieler steht auf 9m in der Abwehr. Ein Torwart befindet sich im Tor. Jeder Rückraumspieler hat einen Ball.

Weiterlesen »
Torwarttraining

Torwart einwerfen – mit Vorübungen für die Feldspieler

Das Einwerfen des Torwarts ist in keinem Training weg zu denken. Doch all zu oft stellen sich die Spieler bloß in einer Reihe auf und spulen das vorgegebene Programm ab. Dabei bietet auch dieser Teil des Erwärmens die Möglichkeit, die Spieler zu fordern und kleinere Dinge zu trainieren. Die hier exemplarisch aufgezeigten Übungen sind nur einige Beispiele, wie das Einwerfen des Torwarts auch für die Feldspieler genutzt werden kann. Für alle Übungen gilt: Der Trainer muss für das richtige Timing der Feldspieler sorgen und die Abstände, Geschwindigkeit oder Frequenz entsprechend

Weiterlesen »
Zusammenspiel

Eine Auftakthandlung – verschiedene Spielsituationen III

In diesem Artikel werden anhand einer Auftakthandlung einige daraus mögliche Spielsituationen dargestellt. Da es bei einer solchen Auftakthandlung für die Spieler wichtig ist, keinen alleinigen festen Plan im Kopf zu haben, sondern vielmehr auf das jeweilige Verhalten der Abwehr zu reagieren, sollten die unterschiedlichen Spielsituationen auch im Training aufgezeigt und durchgespielt werden. Beispielhafte Spielsituationen für ein leeres Kreuzen zwischen Rückraum Links und Rückraum Mitte finden sich in einem früheren Artikel. In einem weiteren vorherigen Artikel wurde die Auftakthandlung eines Kreuzens von Rückraum Mitte mit dem Kreisspieler gegen eine defensive Abwehr

Weiterlesen »
Zusammenspiel

Eine Auftakthandlung – verschiedene Spielsituationen II

In diesem Artikel werden anhand einer Auftakthandlung einige daraus mögliche Spielsituationen dargestellt. Da es bei einer solchen Auftakthandlung für die Spieler wichtig ist, keinen alleinigen festen Plan im Kopf zu haben, sondern vielmehr auf das jeweilige Verhalten der Abwehr zu reagieren, sollten die unterschiedlichen Spielsituationen auch im Training aufgezeigt und durchgespielt werden. Beispielhafte Spielsituationen für ein leeres Kreuzen zwischen Rückraum Links und Rückraum Mitte finden sich in einem früheren Artikel. Im Folgenden wird die Auftakthandlung eines Kreuzens von Rückraum Mitte mit dem Kreisspieler dargestellt und dafür einige optionale Folgehandlungen aufgezeigt.

Weiterlesen »

Top-Themen

Trainerbedarf

Jetzt kostenlosen Handball-Katalog (2024/25) in unserem Kooperationsshop Teamsportbedarf.de downloaden.

Handballtraining.de

Diese Seite versteht sich als Informations- und Austauschplattform für alle Dinge rund um das Handballtraining. Haben Sie selbst neue Ideen für diese Seite?
Mailen Sie uns an: info@handballtraining.de

Trainingspläne

Jetzt eigene Trainingspläne einreichen und Prämie erhalten:

Mailen Sie uns an: info@handballtraining.de

TRAINERSHOP

Alles für Trainer, Betreuer, Platzwarte und Spieler: Teamsportbedarf.de