Schlagwort: Regelmodifikation

Handball bis ins hohe Alter?

Handball zählt gemeinhin zu den härtesten Mannschaftssportarten der Welt. Daher ist er für Menschen im hohen Alter sicher nicht geeignet! Oder doch? Auch ältere Menschen haben häufig noch ein ausgeprägtes Bewegungsbedürfnis. Mittlerweile gibt es zahlreiche Sportangebote für Senioren, sowohl als rehabilitative (Herzsport, Krebssport, etc.), als auch als präventive Formate (Alterssportgruppen, Seniorengymnastik, etc.). Die Frage, welche sich stellt ist, ob Handball als Sportart an sich geeignet ist, um ältere Menschen zur Bewegung zu motivieren. Die Antwort muss wohl lauten: „Ja, aber mit Einschränkungen!“ Modifizierte Regeln sind erfolgreich Als Sportart an sich

Weiterlesen »

Aktuelles: Wie würde eine „Shotclock“ den Handballsport verändern?

Wie bereits im letzten Post über den Bericht zu „Shotclock“ angekündigt, wollen wir uns, unabhängig davon ob ein Angriffszeitlimit im Handball in naher Zukunft eingeführt wird oder nicht, einmal damit auseinandersetzen, was eine solche Regeländerung für Auswirkungen auf das Spiel an sich haben würde. Würde das Spiel wirklich schneller werden? Auch wenn die Befürworter einer sogenannten „Shotclock“ bemängeln, dass das Spiel durch die objektive Auslegung der Zeitspielregel verlangsamt werden würde, handelt es sich bei Handball immer noch um eine der schnellsten Sportarten der Welt. Alfred Gislason schlug kürzlich vor eine

Weiterlesen »