Schlagwort: Durchbruch

Eine Auftakthandlung – verschiedene Spielsituationen

In diesem Artikel werden anhand einer Auftakthandlung einige daraus mögliche Spielsituationen dargestellt. Da es bei einer solchen Auftakthandlung für die Spieler wichtig ist, keinen alleinigen festen Plan im Kopf zu haben, sondern vielmehr auf das jeweilige Verhalten der Abwehr zu reagieren, sollten die unterschiedlichen Spielsituationen auch im Training aufgezeigt und durchgespielt werden. Unter der Nummer 1+2 werden daher unterschiedliche Szenarien der Abwehr aufgezeigt, unter den Nummern 3-5 ein mögliches Weiterspielen nach der Auftakthandlung. 0: Die Auftakthandlung Aufstellung: Der Angriff positioniert sich auf Links Außen, Rückraum Links und Mitte sowie mit

Weiterlesen »

Die schnelle Mitte 2: Überzahl auf Außenseite herausspielen

Ziel der Übung: Laufwege und Timing der Rückraumspieler nach dem Anwurf mit der schnellen Mitte Torabschluss Im ersten Teil der Übungsreihe wurden zunächst die Abläufe für einen schnellen Anwurf nach einem erhaltenen Tor geübt. Hier lag der Fokus auf die Aufgaben des Außenspielers (hier: LA) und des KM. in diesem Beitrag, dem zweiten Teil der Übungsreihe, liegt der Fokus nun auf den Rückraumspielern, welche nach der erfolgten schnellen Mitte eine Überzahl auf einer Außenseite herausspielen sollen (hier: RA). Im dritten Teil der Übungsreihe werden dann die Abläufe zu einem einfachen

Weiterlesen »

Trainingsübungen: Entscheidungstraining für Rückraumspieler

Im Handball entsteht jede Situation, jeder Pass, jede Torchance aus einer Entscheidung. Die Spieler müssen in der Lage sein innerhalb kurzer Zeit diverse Aktionsmöglichkeiten zu überblicken, zu analysieren und im Idealfall die beste auszuführen. Im Folgenden zeigen wir einige Übungen, die Rückraumspielern helfen können bessere Fähigkeiten in der Entscheidungsfindung zu erlangen. Entscheidung: Rückraumwurf vs. Körpertäuschung (s. Abb.1) Der Trainer begrenzt zwei Bereiche auf der Halbposition (breite ca. 2-3 Meter). Die Rückraumspieler verteilen sich auf die Halbpositionen, ein Anspieler postiert sich mitsamt Ballkiste auf der Mittelposition. Die beiden abgegrenzten Bereiche werden

Weiterlesen »